Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gastroenterologie

In unserer Praxis für Gastroenterologie behandeln wir Erkrankungen des Verdauungstraktes. Dabei legen wir besonderen Wert auf Vorsorge, Früherkennung, fundierte Diagnosen, eine optimale Behandlung und eine umfassende Nachsorge. Unser Ärzteteam besteht aus erfahrenen Gastroenterologen. Die enge Verzahnung mit dem Stadtrankenhaus ermöglicht unseren Patienten eine optimale Betreuung im ambulanten, und bei entsprechender Notwendigkeit auch stationären Bereich. Die neugeschaffenen Räume des MVZ mit einer Laboreinheit, einem modernen Sonographieraum sowie einem großzügigen Infusionsraum (z. B. zur Behandlung bei CED oder ähnlichem) bieten ein angenehmes Ambiente. Die endoskopischen Untersuchungen finden in unseren modernen Endoskopieräumen bzw.  Funktionsräumen im Stadtkrankenhaus Korbach statt. Während der endoskopischen Untersuchung und der Nachsorge nach der Untersuchung überwachen wir Sie in unserer Tagesklinik.

Ablauf der endoskopischen Untersuchung

Vor der Untersuchung ist eine Aufklärung des behandelnden Arztes notwendig. Den Termin zum Aufklärungsgespräch erhalten Sie von der Anmeldung.

Bei allen Untersuchungen haben Sie die Möglichkeit ein Schmerz- oder Beruhigungsmittel (Sedierung) zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie danach bis zum Entlassungsgespräch noch zur Überwachung bleiben müssen und 24 Stunden nicht geschäfts- und fahrtüchtig sind. Blutverdünnungsmedikamente müssen ggf. pausiert werden.

Unser Leistungsspektrum

Diagnostik und Behandlung
Untersuchungsmethoden (z.T. im Stadtkrankenhaus Korbach)

Termine

Unsere Sprechzeiten:

Mo, Di: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mi: 8:00 – 16:00 Uhr
Do: 8:00 – 13:00 Uhr
Fr: 8:00 – 12:00 Uhr
(sowie Termine nach Vereinbarung)

Dr. med. Frank Reinhardt

Leonids Zahodniks